
Kronen Zeitung
TOR IN 97. MINUTE
Ried gewinnt OÖ-Derby spät in der Nachspielzeit
In der 97. Minute entscheidet Kingstone Mutandwa das Oberösterreich-Derby! Die SV Ried gewinnt spät mit 2:1 gegen Blau-Weiß Linz.
Auch das zweite Oberösterreich-Derby zwischen der SV Ried und Blau-Weiß Linz in der Fußball-Bundesliga ist eine Beute der Innviertler geworden. Die Mannschaft von Coach Maximilian Senft gewann am Samstag daheim vor 5.360 sanges- und zündelfreudigen Zuschauern 2:1 (0:0) durch einen späten Treffer von Kingstone Mutandwa (97.). Die Partie musste wegen stark nebelnder Pyrotechnik immer wieder länger unterbrochen werden, was zu insgesamt 14 Nachspielminuten führte.
Wenig Chancen, viele Bengalos
Die Rieder mussten im Derby den Rot-gesperrten Innenverteidiger Nikki Havenaar vorgeben, Senft schenkte Eigengewächs Fabian Rossdorfer am Tag vor dessen 20. Geburtstag das Vertrauen. Der Noch-Teenager erlebte zunächst ein Spiel ohne große Höhepunkte, dafür agierten beide Teams zunächst zu ungenau und zu wenig zwingend. Weissman ließ für die Gäste zwei gute Chancen liegen und schoss jeweils über das Tor (11., 34.), ein Distanzschuss seines Stürmerkollegen Ronivaldo verfehlte knapp das Gehäuse von Andreas Leitner (28.).
Torlose Halbzeit eins
Bei den Gastgebern agierte Nicolas Bajlicz zu zögerlich, sein Abschluss wurde von Manuel Maranda geblockt (42.). Die größten „Aufreger“ in der ersten Hälfte waren zwei minutenlange Unterbrechungen wegen starker Rauchschwaden durch das Zünden von Pyrotechnik, die zu einer vierminütigen Nachspielzeit führten. In dieser vergab Simon Seidl die Chance auf die Linzer Führung (45.+4).
Tore nach der Pause
Nach der Pause erwischte Ried einen Start nach Maß. Mutandwa behielt im Konter gegen zwei Gegenspieler die Übersicht und schoss scharf vor das Linzer Tor, dort reagierte Bajic blitzschnell und netzte ein (49.). Nur fünf Minuten später verpasste Bajic den Doppelpack, als er alleine vor Linz-Keeper Viktor Baier flach daneben schoss. Im Anschluss gab es die nächste längere Bengalo-bedingte Unterbrechung.
Weissman-Treffer zählt
Als die Partie fortgesetzt wurde, wurde es schmerzhaft für Ronivaldo. Der Stürmer prallte im Rieder Strafraum mit Yusuf Maart, der allerdings klar den Ball spielte, zusammen (64.). Der 36-Jährige musste länger behandelt werden und spielte schließlich trotz blutender Wunde am Unterschenkel weiter. Kurz darauf durfte er den Ausgleich durch Weissman bejubeln, der nach einem feinen Goiginger-Pass sein fünftes Saisontor erzielte. Der Treffer erhielt allerdings erst nach VAR-Überprüfung seine Anerkennung, Philipp Pomer hatte das Abseits aufgehoben.
Mutandwa erzielt Siegestor
Danach waren die Linzer dem Siegtreffer in einer hektischen Schlussphase zunächst näher. Matchbälle fanden aber die Rieder vor: Zunächst vergab der eingewechselte Mark Grosse (88.), bevor Mutandwa nach einem langen Pomer-Ball und einem Baier-Patzer per Kopf zuschlug.
Bundesliga (13. Runde):
SV Ried – FC Blau-Weiß Linz 2:1 (0:0).
Ried, BWT Oberösterreichische Arena, 5.360 Zuschauer, SR Ciochirca
Tore: 1:0 (49.) Bajic 1:1 (71.) Weissman 2:1 (97.) Mutandwa
Ried: Leitner – Rossdorfer, Sollbauer, Steurer – Bajic, Maart, Mayer (82. Rasner), Pomer – Bajlicz (77. Grosse), Mutandwa, Van Wyk
BW Linz: Baier – Pasic, Maranda, Moormann, Pirkl – Briedl, M. Fofana (82. Cvetko), S. Seidl (82. Wähling) – Weissman, Ronivaldo (94. Huskovic), Goiginger
Gelbe Karten: Sollbauer bzw. Pasic, Goiginger, Maranda
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Tiroler Zugspitze1330332
FC Fritz Oberhofen/Pfaffenhofen1320263
SK Wilten1219254
FC Stubai 1b1311225
SV Sistrans1213216
WSG Tirol 1c137217
SU Roppen13-6198
SPG Oetz/Sautens124199
ESV Hatting-Pettnau1351710
SV Navis12-11511
SV Fritzens13-191112
FC Flaurling Polling13-38913
SPG Sölden13-20914
FC Veldidena13-257


Bild: GEPA
Bild: GEPA













